URL dieser Seite: https://augsburg.igbce.de/-/aug

Ruth Plössel
Bezirk Augsburg - Service-Hotline
Damit wir die vielen Anfragen, die uns derzeit erreichen, ein wenig entzerren können, ist unsere bezirkliche Hotline unter 0821 34679-0 nun von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar. In dieser Zeit kümmert sich das Bezirksteam - bei Spezialfragen gemeinsam mit den Fachleute der IG-BCE-Hauptverwaltung - um die Beantwortung der Anliegen.
Was bedeuten Gewerkschaften für Frauen?
Am Internationalem Frauentag, dem 8. März findet um 12:00 Uhr eine Lunchsession mit der stellvertretenden DGB-Bundesvorsitzenden Elke Hannack statt und ihr seid herzlich dazu eingeladen. Thema ist die Bedeutung der Gewerkschaften für Frauen. weiter
Digitale Kompetenzangebote der IG BCE Bayern
Nutzen Sie jetzt das Bayerische Angebot der IG BCE im Netz! Aktuelle Infos durch die IGBCE-bayern-News und das Proaktive Beteiligungsportal IG BCE Pro. Einfach QR Code scannen und mitmachen! weiter
Reformagenda zur Bundestagswahl
„Mit. Mut. Machen.“ Unter dieses Motto hat die IG BCE ihre Reformagenda gestellt, anhand der sie die Programme der politischen Parteien zur Bundestagswahl 2021 messen wird. Den Forderungskatalog hat der 30-köpfige Hauptvorstand der Gewerkschaft bei einer virtuellen Klausur beschlossen. „Wir wollen mit Mut aus der Krise kommen und mit Mut die Zukunft des Industriestandorts gestalten“, sagte der Vorsitzende der zweitgrößten Industriegewerkschaft, Michael Vassiliadis. weiter
Büro für Besucherverkehr geschlossen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, aufgrund der aktuellen Sicherheitsvorkehrungen wollen auch wir unseren Teil dazu beitragen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verlangsamen. Daher bleibt unser Büro für den laufenden Besucherverkehr bis auf Weiteres geschlossen! Dazu wollen wir im Folgenden noch konkretisieren: - Post- bzw. Paketzustellungen sind natürlich weiterhin möglich. Wir bitten hier ggf. weiter
„Frauen.Macht.Zukunft"
Dieses Jahr ist alles anders. Eigentlich hatten wir unseren sechsten Frauentag im Juni als dreitägige Veranstaltung mit vielen Gästen und Besucherinnen geplant. Doch die Corona-Pandemie hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun werden wir am 14. November einen rein virtuellen Frauentag erleben und das aus gutem Grund. weiter
Neuer Mitarbeiter im Bezirk Augsburg
IG BCE Archiv
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 01.11.2020 bin ich ein Teil des Teams im Bezirk Augsburg der IGBCE. Ich wurde von meinen Kolleginnen und Kollegen sehr gut aufgenommen und vom ersten Tag an hervorragend unterstützt. Ursprünglich komme ich aus einer Kleinstadt in Niedersachsen und bin 26 Jahre alt. Gelernt habe ich in einer Lebensmittelfirma vor Ort und habe dort knapp 7 Jahre gearbeitet, bis ich dann zur IGBCE wechselte. In dieser Firma war ich 6 Jahre als Jugend-und Auszubildendenvertreter ehrenamtlich tätig. weiter
Infos aus der aktuellen „Rund ums Recht“
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde und wird das Arbeiten von Zuhause verstärkt praktiziert. Ob die Zeit im Home-Office steuerliche Auswirkungen hat und wenn ja welche, werden in diesem Flyer thematisiert. weiter
Urlaub in Risikogebieten – ein Risiko?
Archiv
Gerade in diesen Wochen stellen sich häufig Fragen wie denn in der Coronakrise Urlaub zu nehmen sei. Einige wichtige Informationen sind in den beigefügten Unterlagen zu finden. weiter
FAQ-Corona-Warn-App
Darf mein Arbeitgeber mich verpflichten, die App zu installieren und zu nutzen? Diese Frage und weitere Fragen werden in der beiliegenden FAQ-Liste in Bezug auf das Arbeitsverhältnis beantwortet. Ein aktuell etwas heikles Thema ist die Urlaubszeit. Was passiert eigentlich, wenn ein/e Beschäftigte/r in ein Risikogebiet ausreist und bei der Rückkehr durch die Deutsche Einreisebehörde (Grenzkontrollen wird es auch in Zukunft geben) evtl. weiter
Aktuelle Infos zur Aufstockung des KUG
In dem beiliegenden Informationsblatt haben wir ergänzend zu „Gesetz zur weiteren Abfederung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie (Sozialschutzpaket II)„ vom 19.05.2020 die aktuellen Änderungen zur Aufstockung der Kurzarbeitsbezüge und zu den Hinzuverdienstmöglichkeiten beschrieben. weiter